Projekte

Projekte

+ 10000

verlegtes Parkett

+ 10000

renoviertes Parkett

+ 1200 Stufen

renovierte Treppen

+ 500

zufriedene Kunden

Neue Windrose für alte Villa

Meisterkurs der Landesinnung Baden-Württemberg

Seit Januar 2024 läuft der Vorbereitungskurs für angehende Parkettlegermeister in Ehingen, Baden-Württemberg. Kursleiter Ernst Müller führte einige der Teilnehmer zu einem besonderen Projekt in Großschönau, Sachsen.

Neue Windrose für alte VillaDas Kompetenzzentrum Parkett der Landesinnung Baden-Württemberg in Ehingen bietet seit Januar 2024 einen Vorbereitungskurs für 20 angehende Meister unter der Leitung von Ernst Müller an. Der ehemalige Berufsschullehrer plante für seine Teilnehmer ein spezielles Projekt: die Rekonstruktion des Parkettfußbodens in der Villa Hänsch im Zittauer Gebirge. Die Villa, erbaut zwischen 1927 und 1930, befindet sich in Großschönau nahe der deutsch-tschechischen Grenze.

Zwei historische Postkarten dienten als Vorlage, um den Parkettboden im Originalzustand zu rekonstruieren. Bereits damals war eine Windrose als Intarsie integriert. Die Villa, ein denkmalgeschütztes Objekt, wird derzeit vom Verein "The Patrons of Art and Sciences" saniert. Der Verein nutzt die Villa für Konzerte, Seminare und Diskussionsrunden.

Die Teilnehmer fertigten in Ehingen den Innenkreis des Parkettbodens an, den restlichen Boden verlegten sie vor Ort in Großschönau. Das Projekt begann Ostermontag 2024. Ernst Müller wurde von Moritz Schöfer sowie den Meisterkurs-Absolventen Josua Scholz und Philipp Buhl unterstützt. In fünf Tagen verlegten sie den Boden inklusive der Windrose und 22 m² Stabparkett in einem Nebenraum. Verwendet wurden Hain- und Rotbuche, Eiche, Kirsche und Akazie. Drüsdeaua stiftete das Parkett, Pallmann lieferte Kleber und Oberflächenbehandlungsprodukte.

Insgesamt investierten die Teilnehmer 300 bis 400 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Die Eigentümer der Villa und Vertreter des Landesamtes für Denkmalschutz zeigten sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Verein plant bereits das nächste Projekt mit Ernst Müller: die Rekonstruktion des Parkettbodens im großen Saal der Villa Hänsch.

Unterstützt wurde das Projekt von Gerflor Mipolam GmbH, Netzwerk Boden GmbH, Sopro Bauchemie GmbH, Kiesel Bauchemie GmbH & Co. KG, Bona Vertriebsgesellschaft mbH Deutschland, Thomsit, Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co. sowie Wulff GmbH & Co. KG.

  • Windrose Villa 00
  • Windrose Villa 01
  • Windrose Villa 02
  • Windrose Villa 03
  • Windrose Villa 04
  • Windrose Villa 05
  • Windrose Villa 06
  • Windrose Villa 07
  • Windrose Villa 08
  • Windrose Villa 09
  • Windrose Villa 10
  • Windrose Villa 11
  • Windrose Villa 12
  • Windrose Villa 13
  • Windrose Villa 14
  • Windrose Villa 15
  • Windrose Villa 16

 

 

2024

Projekt Windrose

Neue Windrose für alte Villa Meisterkurs der Landesinnung Baden-Württemberg Seit Januar 2024 läuft der Vorbereitungskurs…
2024

Fertigparkett im ehemaligen Kutscherhaus

Fertigparkett im ehemaligen Kutscherhaus Umkirch nähe Freiburg im Breisgau Verlegung eines Fertigparketts im Fischgrätmuster mit…
2025

Reparatur Fertigparkett 2025

Reparatur und Renovierung Fertigparkett 2025 Regensburg Reparatur eines kleinen Wasserschadens, Schleifen eines Fertigparketts aus der…
2022

Verlegung Hirnholzparkett Kesselhaus

Verlegung Hirnholzparkett im Kesselhaus 2022 Kesselhaus Verlegung eines Hirnholzparketts auf einer Trittschallunterlage aus der Holzart…


Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie gerne, vor Ort und per Telefon.

Ihr Ansprechpartner: Moritz Schöfer

MSchöfer Parkett & Fußbodentechnik Meisterbetrieb

Telefon: 0151-44924897
E-Mail: info@mschoeferparkett.de

logo senkrecht

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.