Fertigparkett
Als Fertigparkett bezeichnet man meist Mehrschichtparkette. Mehrschichtparkett besteht wie der Name schon sagt aus mehreren Schichten.
Man unterscheidet hierbei normalerweise zwischen Zweischicht – und Dreischichtparkett.
Zweischichtparkett
Zweischichtparkett wird mit einer Nutzschicht von 4-6 mm aus Edelholz verschiedener Holzarten hergestellt und erhält in der zweiten Schicht eine sog. Trägerschicht/Sperrschicht aus meist Nadelhölzern wie die Fichte. Die Trägerschicht verringert das Arbeiten der Nutzschicht bei Veränderungen der raumklimatischen Bedingungen. Zweischichtparkett muss fest mit dem Untergrund verklebt werden und eignet sich dadurch hervorragend für Böden mit Fußbodenheizung.
Dreischichtparkett
Dreischichtparkett erhält neben einer Nutzschicht von ca. 4 mm und einer Sperrschicht noch eine dritte Schicht Holz, dem sogenannten Gegenzug. Diese verleiht dem Parkett eine sehr gute Stabilität und macht es diesem Parkett möglich auch schwimmend, d.h. ohne Verklebung, auf einer Trittschalldämmung verlegt zu werden.
Beispiele von Fertigparkett: